Arbeitsrecht, N | 09.01.2025

Sind Schriftform und Textform dasselbe?

Gerade im Arbeitsrecht finden sich vielfach gesetzliche Regelungen, die festlegen, dass für bestimmte Verträge oder andere rechtliche Maßnahmen die…

Arbeitsrecht, N | 19.11.2024

Betriebsbedingte Änderungskündigung

Der Arbeitgeber schließt Filialen und übersendet dem Arbeitnehmer eine Änderungskündigung. Er bietet dem Arbeitnehmer die Weiterbeschäftigung in einer…

Arbeitsrecht, N | 01.07.2024

Arbeitszeitkonto und Minusstunden

Infolge der aktuellen Kriegsereignisse kommt es zu einer Unterbrechung der Lieferketten und zu Lieferengpässen. Entscheidet in dieser Situation ein…

Arbeitsrecht, N | 17.05.2024

Besonderheiten bei der Kündigung schwerbehinderter Menschen

Welche Besonderheiten kennzeichnen die Kündigung von Arbeitsverhältnissen schwerbehinderter Menschen?

Nach den Vorschriften des Sozialgesetzbuch IX…

Arbeitsrecht, N | 02.04.2024

Hat ein freigestelltes Betriebsratsmitglied einen Anspruch auf Zuschläge?

Ein nach § 38 BetrVG freigestelltes Betriebsratsmitglied hat nur dann Anspruch auf Zuschläge wegen Nacht-, Sonntags- oder Feiertagsarbeit sowie auf…

Arbeitsrecht, N | 01.03.2024

Vermittlungsprovision in Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Kommt ein Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber durch Vermittlung eines Personaldienstleisters zustande, zahlt der Arbeitgeber in…